Sandra Schmid, MSc.

Bild Ergotherapie

Zertifikate/Weiterbildungen

  • Untersuchung und Behandlung der Narbe
  • Handtherapie Frakturenkurs
  • Spiegeltherapie
  • Diagnostik und Therapie bei Dysphagie
  • Trachealkanülenmanagement
  • Neuroorthopädisches Behandlungskonzept bei MS und CVI
  • Bobath-Grundkurs
  • LSVT BIG
  • Fingerschienen aus Orficast
  • K-Taping
  • Myofasziale Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung
  • Handtherapie Sehnenkurs
  • Diverse Webinare zu den Themen: Schienenversorgung, neurokognitiven Ansätzen, Rheuma/Arthrose/Rhizarthrose, Gelenkschutz, Karpaltunnelsyndrom, N. Radialis, N. Medianus, periphere Nervenverletzungen, Ergotherapie bei Post-COVID KlientInnen, etc.
  • Teilnahme an diversen Tagungen, Symposien, Kongressen zu den Themen Onkologie, Rheumatologie, Frührehabilitation, Handreha-Tag
 

Beruflicher Werdegang

  • 2011 Abschluss Ergotherapie BSc.
  • 2011 - 2013 Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi
  • 2013 - 2016 ergobern - Praxis für Ergotherapie Jacqueline Bürki
  • 2015 - 2016 Praktikantin der wissenschaftlichen Abteilung, Reha Rheinfelden
  • 2017 Abschluss Neurorehabilitationsforschung MSc.
  • 2016 - 2019 Kliniken Valens - Standorte Walzenhausen und St. Gallen
  • 2021 - 2025 aks reha+, Bregenz
  • 2025 - heute Ergotherapie Wolke

Veröffentlichungen

  • Diezi M., Küng S. 02/2017. Ergotherapie bei krebskranken Menschen. Schweizer Zeitschrift für Onkologie, 22-23.
Bild EVS